Wasserverbrauch reduzieren

Sparen, Sparen, Sparen!

Wasser, Strom, Gas – und somit auch Geld! Wir alle möchten gerne etwas umweltbewusster leben und unseren Geldbeutel dabei schonen! So schön beispielsweise ein wunderbares Vollbad am Wochenende sein kann – Aber wusste Sie auch, dass Sie mit dem Wasser eines Vollbades auch sieben Mal eine dreiminütige Dusche nehmen können? Oder ein anderes Beispiel: Lassen Sie beim Zähneputzen das Wasser laufen? Füllen Sie ihr Spülbecken beim Abspülen mit Wasser oder Waschen Sie das Geschirr unter dem laufenden Wasserhahn?

Wasserverbrauch reduzieren

Wir möchten ihnen ein paar nützliche Tipps mit auf den Weg geben, welche ihnen helfen werden, ein bisschen umweltbewusster zu Leben und sogar noch ein paar Euro für die Urlaubskasse zu sparen! Zugegeben – Baden macht Spaß. Sie sollen auch nicht darauf verzichten müssen! Wir möchten ihnen zeigen, wie Sie mit einem Durchlauferhitzer bares Geld sparen können!

Tipps zum Wasserverbrauch reduzieren

Den Wasserhahn nicht ständig laufen zu lassen, wenn man ihn nicht gerade in der Sekunde benötigt – klingt erst mal logisch. Aber wussten Sie auch, dass Sie mit einem Durchlauferhitzer noch mehr Wasser sparen können?

Ein Durchlauferhitzer sorgt nämlich dafür, dass ihr Wasser viele kleine Umwege vermeidet – das Wasser muss nicht erst gemischt werden – nein: Das warme Wasser wird erhitzt und durch die besondere Isolierung in Durchlauferhitzern kann das Warmwasser perfekt gespeichert werden. Dabei hilft es, die richtigen Armaturen zu verwenden. Man greift deshalb auf sogenannte Einhebelmischer oder auch Mischbatterien zurück! Zwar haben Sie bei der Temperatureinstellung des Durchlaufhitzers die Qual der Wahl, dennoch sollte das Gerät immer auf ca. 35 – 38 Grad Celsius eingestellt sein. Das ist laut Wissenschaft die beste Einstellung, ohne auf das wollige warme Wassergefühl verzichten zu müssen! Sie sparen Sich dadurch eine Menge Strom – und somit auch eine Menge Geld!